Meine Angebote
Die Pohltherapie® (Sensomotorische Körpertherapie nach Dr. Pohl) ist eine manuelle Schmerztherapie, die chronisch verspanntes Bindegewebe und Muskulatur lockert und so den Körper wieder mehr in Bewegung bringt. Die Methode kommt ohne Medikamente aus und der Patient wird aktiv in die Therapie eingebunden, wodurch er nicht abhängig vom Therapeuten wird.
Die Methode setzt sich aus folgenden Elementen zusammen:
Pandiculations
Aktive Schmerzpunktbehandlung oder Myogelosenbehandlung
Bindegewebsbehandlung
Körperbewusstseinstraining
Sensomotorische Körperübungen
Alle Elemente der Pohltherapie® haben zum Ziel chronische, unbewusste Dauerkontraktionen ins Bewusstsein zu rücken und sie zu lösen, damit die Beschwerden dauerhaft verschwinden. Immer ist der Patient als aktiver Partner dabei.
Frau Dr. Helga Pohl schreibt auf ihrer Website: "Der Patient ist der einzige Spezialist auf dieser Welt für die Empfindungen seines Körpers, seiner selbst, denn niemand anders kann sagen, was sich im Körper des Patienten wie anfühlt. Während der Behandlung mit Sensomotorischer Körpertherapie nach Dr. Pohl® lernt der Patient nicht mechanisch bestimmte Übungen auszuführen, sondern er lernt, wieder zu spüren, was er tut. Dadurch gewinnt er die bewusste Steuerung seiner Bewegung zurück und damit ausser Beschwerdefreiheit insgesamt mehr Freiheit und Selbstbestimmung."
Viele weiterführende Informationen zur Methode und zu behandelbaren Beschwerden finden Sie auf der Website von Frau Dr. Pohl oder in ihrem Buch "Unerklärliche Beschwerden".
Wie läuft die 1. Behandlung ab?
Individuelle Körperarbeit mit Elementen aus Spiraldynamik, Pilates, Franklin Methode®, Hatha Yoga und Gymnastik
Sie möchten ein für sich zugeschnittenes Bewegungs-/Entspannungsprogramm haben? Es ist Ihr Wunsch präventiv etwas für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit zu tun? Oder haben Sie Muskelverspannungen, Bewegungseinschränkungen oder Missempfindungen und möchten durch gezielte Körperarbeit wieder zu mehr Lebensqualität gelangen?
Gemeinsam finden wir heraus, welche Übungen (auch in Bezug auf die Körperwahrnehmung) für Sie richtig sind. Dabei fliessen Elemente aus der Spiraldynamik, Franklin Methode®, Hatha Yoga, Gymnastik, Pilates und diversen Entspannungstechniken ein.
Fussreflexzonen-Massage - Leichtfüssig durch den Alltag
Im Fuss ist der gesamte Körper in Form von Reflexzonen abgebildet. Der grosse Zeh ist zum Beispiel der Kopf, auf dem kleinen Zeh befinden sich die Ohren und auf der Mitte der Fusssohle die Verdauungsorgane. Die Massage dieser Zonen reguliert die körpereigenen Prozesse, Das heisst, Abfallstoffe werden ausgeschieden und die Selbstheilungskräfte des Körpers auf eine sanfte Weise angeregt. Ihr "innerer Arzt" kommt in Schwung.
Hanne Marquart, die Begründerin der Fussreflexzonentherapie, pflegte zu sagen: "Der Schmerz im Gewebe ist der Schrei nach durchflutender Energie". Denn im ganzen Körper wird Energie freigesetzt, welche die körpereigenen Kräfte mobilisiert und grossen Einfluss auf sämtliche Körpersysteme nehmen kann.
Unsere Füsse werden oft vernachlässigt. Sie stecken den ganzen Tag in engen Schuhen, schwitzen vor sich hin, sehen kaum die Sonne und werden selten berührt. Umso mehr freuen sie sich über eine wohltuende Fussreflexzonen - Massage. Sobald Ihre Fussreflexzonen angeregt sind, merken Sie, wie Sie sich entspannen und einen guten Bodenkontakt erhalten, welcher für einen stabilen Stand im Leben unverzichtbar ist.